Eine Online-Community hat vielfältige Vorteile, wenn sie entsprechend geflegt und mit hochwertigen Inhalten gefüttert wird. In einer digitalen Gemeinschaft vernetzen sich Menschen miteinander, die sich sonst vielleicht nie getroffen hätten. Eine solche Gruppe kann ein Gefühl der Zugehörigkeit schaffen sowie das Gemeinschaftsgefühl stärken. Es ist der virtuelle Ort, an dem Menschen mit ähnlichen Interessen ihr Wissen, Ihre Energie und ihre Erfahrungen teilen und voneinander lernen können. Dies ermöglicht intensive (ggf. auch kontroverse) Diskussionen über verschiedene Themen der Selbständigkeit und erweitert den Horizont aller Beteiligten.

Die Unterstützung der Vielen hilft und motiviert bei der Umsetzung von Business Herausfordeungen wie bei der persönlichen Mindset-Arbeit. Die Ermutigung von Gleichgesinnten ist insbesondere in schwierigen Zeiten von unschätzbarem Wert. Man steht nicht allein im Fluss des Business-Lebsens, oder ist in wichtigen Entscheidungen auf sich selbst gestellt. Idealerweise bringt eine Online-Community für jeden Teilnehmer neue Geschäftsideen und Denkanstöße hervor. Als wertvolles Feedback-System kann die Gruppe wichtiger Impulsgeber sein, um neue Business Modelle und innovative Produkte / Dienstleistungen zu entwickeln.

In einer Community kommen auch Spaß und Freude nicht zu kurz – eine Gruppe mit erfahrenem Mentor vermittelt Leichtigkeit, Professionalität und Orientierung. Als virtuelle Gemeinschaft ist sie daüberhinaus für Menschen zugänglich, die aufgrund von geografischen, finanziellen oder körperlichen Einschränkungen nicht an physischen Treffen teilnehmen können. Digital heißt zudem grenzüberschreitend: Eine Online-Community kann Menschen aus verschiedenen Hintergründen und Kulturen zusammenbringen und ein Gefühl der Vielfalt und Inklusion fördern.

Share this post

chevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram